Material | Talō ist ein kiloschweres Spiel mit bildschönem Holzmaterial.
Spielregel | Eigentlich wirkt Talō sehr einfach, aber die Schwierigkeit liegt im Detail. So dürfen nur Klötze mit ungrader Länge quer auf andere gelegt werden, damit sie sich mittig übereinander befinden. Es sei denn, ein Holzelement wird seitlich durch ein anderes abgestützt. Die Anleitung verdeutlicht dies mit mehreren Beispielfotos.
Zielgruppe | Für Grundschulkinder ab ungefähr 8, denn man braucht eine sehr ruhige Hand und ein sicheres Raumverständnis. Am besten für Viererrunden geeignet. Auch Erwachsene spielen gerne mit.
Fazit | Talō ist ein im wahrsten Sinne des Wortes schönes Wettrennen für Gipfelstürmer. Eigentlich ist es ein bisschen schade, dass wirklich einfallsreiche Bauwerke selten entstehen, weil jeder Spieler nur den Aufwärtsdrang seiner Figur im Blick hat. Talō ist trotz seiner Schönheit ein Wettkampf, bei dem ich meine Gegner blockieren kann, wenn ich meine Figur in den Weg stelle oder absichtlich unüberwindbare Stufen einbaue. So kommt der Spaß nicht zu kurz.

von Uta Krüger, Bernd Poloczek und Jens-Peter Schliemann
Drei Hasen in der Abendsonne
für 2 bis 4 Kinder ab zirka 6 (besser: 8) Jahre
zirka 45 Euro