Die fünf nominierten Spiele stehen jetzt zur Wahl für das Kinderspiel des Jahres, das am 2. August in Hamburg gekürt wird. Alle diese Titel richten sich an Kinder ab fünf, sechs Jahren.Auf der Empfehlungsliste stehen zehn gute Spiele als Ergänzung zu den nominierten. Darunter sind auch vier Spiele für jüngere Kinder, angefangen beim überaus bemerkenswerten Mäuschen-Farbspiel für Zweieinhalbjährige.
Für ältere Schulkinder lohnt sich auch ein Blick auf die „erwachsene“ Spiel-des-Jahres-Nominierungsliste. Mit den beiden Kommunikationsspielen Dixit (Libellud) und Identik (Asmodee) sowie dem toll ausgestatteten Kochspiel A la carte (Moskito) finden sich dort drei Titel, die Kinder genauso wie Erwachsene begeistern.Spiel des Jahres >>
NOMINIERT FÜR DAS KINDERSPIEL DES JAHRES 2010
Diego Drachenzahn von Manfred Ludwig (Haba) ab 5
Kraken-Alarm von Oliver Igelhaut (Kosmos) ab 5
Panic Tower von Andrew Lawson und Jack Lawson (Goliath) ab 6
Turi-Tour von Alessandro Zucchini (Selecta) ab 6
Vampire der Nacht von Kirsten Becker und Jens-Peter Schliemann (Drei Magier) ab 6
EMPFEHLUNGSLISTE 2010
Combino von Angelika Lange und Jürgen Lange (Beleduc) ab 3
Gackerei ums Hühnerei (Kosmos) ab 5
Inspektor Hase von Heinz Meister (Haba) ab 6
Die kleine Raupe Nimmersatt – Das Original-Spiel zum Buch von Kai Haferkamp (Schmidt) ab 3
Die Lieben Sieben – Ab auf die Wippe von Anja Dreier-Brückner (Spiegelburg) ab 3
Mausgeflippt von Chislaine van den Bulk (Zoch) ab 6
Mein Mäuschen-Farbspiel von Thomas Daum und Violetta Leitner (Ravensburger) ab 2½
Razzo Raketo von Steffen Bogen (Selecta) ab 5
Schatz der Mumie von Marco Teubner (Haba) ab 5
Shaun das Schaf – Echt Schaf von Matthias Prinz (Kosmos) ab 6





