![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhOjeQ76QZqj-c75MAvWOCibNnuBBFWIOXEsVN7ai920U2pWggrfqfv-ZRRA5gzvzZowzhyU8yxBjBpuzLKSUIZq8BMKJ-FU-w485MRjS1mAtUE3pZMaFvwnjXvZtMjR4gq1Tkp6jTJsfo0/s200/123.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhqZaTX9vvX-BsE29J3ZOEEwR-t9UK2q1qAHRAMz72ezY4v1E5TyQ0Tk7WriakmWn7qJxqH6iQBK_ryLmXO-zryMDszdowAtILuayYovUAHxXr0f-O3c7e8XDGbZT71I_ZxT9HTjQA0Jclq/s400/Kinderspieldesjahres_2011.jpg)
Die Empfehlungsliste beim Kinderspiel des Jahres ist auf zwölf Einträge angewachsen: angefangen beim einfachen Reaktions-Kartenspiel Zicke Zacke, das sich den Kleinsten ab vier Jahren intuitiv erschließt, bis hin zu anspruchsvolleren Brettspielen wie dem bemerkenswerten 1000 und ein Schatz, dessen taktische Herausforderungen auch Spielerfahrenere begeistern können.
Für ältere Kinder lohnt sich auch ein Blick auf das Spiel des Jahres und insbesondere das abstrakte Kombinationsspiel Qwirkle, das mit einer Nominierung ausgezeichnet ist. Hervorzuheben sind auch das einfache Reaktionsspiel Geistesblitz, das abstrakte Legespiel Blockers sowie die schon recht anspruchsvollen Titel Mondo und Uluru, die für die Empfehlungsliste ausgewählt sind.
Spiel des Jahres >>
NOMINIERT FÜR DAS KINDERSPIEL DES JAHRES 2010
Da ist der Wurm drin von Carmen Kleinert (Zoch) ab 4
Die kleinen Zauber Lehrlinge von Thomas Daum und Violetta Leitner (Drei Magier) ab 5
Monsterfalle von Inka Brand und Markus Brand (Kosmos) ab 6
EMPFEHLUNGSLISTE KINDERSPIEL DES JAHRES 2010
Banana Jump von Max Gerchambeau (Winning Moves) ab 4
Flucht vor dem T-Rex von Jörg Domberger (Spiegelburg) ab 6
Grimaffen von Reiner Knizia (Selecta) ab 4
Das große Kullern von Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber (Ravensburger) ab 6
Das große Tier-Rätsel von Gunter Baars und Wolfgang Kramer (Ravensburger) ab 5
Kissenschlacht von Liesbeth Bos (Amigo) ab 4
Kleine Froschmusik von Anja Wrede (Siebenschläfer) ab 5
Magors Lesezauber von Kai Haferkamp (Ravensburger) ab 5
Pappsatt von Christine Basler und Alix-Kis Bouguerra (Selecta) ab 4
Schätzinsel von Kirsten Hiese (Haba) ab 6
1000 und ein Schatz von Marco Teubner (Haba) ab 5
Zicke Zacke von Marek Zoschl (Zoch) ab 4
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen