![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhw8sz3CpMahD69I5oJqmaVqz8m-DGy7l_oj0fnQj5iPudfs8h1B-BVg6GMYbLGYXHXDh0QKBIcBoLYsWqbVZ0PQDUj6IJAoDSRxgEW7vKpDrs33qgSAVNeLqfMDs_EhqC5Y2EeXahOFGU8/s400/DaistderWURMdrin.jpg)
Spielregel | In der Erstauflage war sie noch fehlerbehaftet, jetzt ist sie in Ordnung.
Material | Die Idee des unterirdischen Weges ist mit zwei Spielbrettern und vier stabilisierenden Holzstiften passend umgesetzt und grafisch bildschön gestaltet.
Zielgruppe | Schon für Dreijährige ist es eine Art Tempo, kleine Schnecke für Fortgeschrittene, bei der jeder sein eigenes Kriechtier hat. Sie spielen aber noch ohne Wetteinsatz – damit wird es ab fünf oder sechs Jahren spannend.
Fazit | Ein tolles Spiel, dessen unveröffentlichter Prototyp unter dem Namen Die Brücke über den Fluss Sü-Tjen 2008 mit dem Deutschen Lernspielpreis ausgezeichnet wurde. Da ist der Wurm drin sorgt trotz einfacher spielerischer Mittel für Faszination. Dabei zeigen sich nicht nur die Kleinsten begeistert, auch Schulkinder mögen das spannende Untergrund-Wettrennen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh29CMRIOFAKOb7CeqBd6OOJCSFnuAmPl0eczH7O_nMkUVKF33tnU6SDHkxsPFrH0AcruX7dJmMPiwdkhMEL7B3t8YX2xQMb_xaR5K05g8s6ICHETJY00oEK7VvOSVqPDlSp0Oca51DqUvB/s400/wuerfel5topspiel.png)
von Carmen Kleinert
Zoch (Noris)
für 2 bis 4 Kinder ab zirka 4 (besser: 3) Jahre
zirka 25 Euro
Hallo, danke für diese gute ausführliche Beschreibung. "Da ist doch der Wurm drin" klingt gut, das wird bestimmt auch mein kleiner Sohn meinen. Hab es mir glatt mal bestellt ;)
AntwortenLöschenKlasse Spiel, macht richtig Spaß ;-)
AntwortenLöschenKann man nur empfehlen !!!