
Material | Das große dreidimensionale Spielfeld ist beeindruckend. Und ab der zweiten Auflage funktioniert alles tadellos.
Zielgruppe | Ab mindestens sechs Jahre, denn die Regeln sind nicht ganz einfach. Auch viele Erwachsene möchten wegen des interessanten Materials gerne mitspielen. Für Vierjährige gibt es ein vereinfachte Sonderregel. Im Zwei-Personen-Spiel werden die Kleinen allerdings dadurch verwirrt, dass sie mit Murmeltieren in zwei Farben spielen müssen.
Fazit | Das Spiel erinnert an einen Flipper – man lässt die Kugel los und glaubt, man hätte Einfluss auf deren Lauf. Aber der Zufall sorgt für Überraschungen. Das ist hier toll umgesetzt. Das Bewegen der Murmeltiere erinnert an den Klassiker Lotti Karotti und macht solange Spaß, wie viele Figuren um die Plätze rangeln. Doch leider flacht nach relativ langer Spieldauer der Spannungsbogen merklich ab, weil nach dem Eintreffen der ersten Tiere im Ziel noch nicht Schluss ist. Sondern man wartet, bis jemand endlich seine zweite Figur über die Ziellinie bewegt.

von Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber
Ravensburger (Redaktion: Alexandra Cordes)
für 2 bis 4 Kinder ab zirka 6 Jahre
zirka 30 Euro
Huhu :)
AntwortenLöschenIch hatte das Spiel vor einigen Wochen schon mal auf Amazon gesehen und überlegt, ob ich es für unseren Sohn bestelle.
Dein Fazit hat mir gerade aber wirklich geholfen, es nicht zu tun. Er ist erst 6 und Geduld ist wahrlich nicht seine Stärke - da wäre Krieg und Krach vorprogrammiert. *lach*
Du hast wirklich einen tollen Blog, weiter so :)
Liebe Grüße,
Annabelle